Das Weite suchen
Zu Fuß von Kärnten/Koroška zum Meer DAS WEITE SUCHEN ist die vollständige Überarbeitung des gleichnamigen, 2006 erstmals erschienenen und seit Jahren vergriffenen Wander-Reise-Lesebuches des Autorenteams um Gerhard Pilgram. Es ist die Anleitung zu einer Weitwanderung von Villach nach Triest in 21 Etappen. Die Route verläuft stets in Reichweite der Karawankenbahn, der Wocheiner-Bahn sowie der Karstbahn...
Slowenien, meine lichte Heimat
Auf den Spuren von Alma M. Karlin zu den malerischsten Orten Sloweniens Die Weltreisende und deutschschreibende Schriftstellerin Alma M. Karlin (1889–1950, Celje, Slowenien) war in den 1930er Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Weniger bekannt ist, dass sie in den 1930er...
Kunst-Maschine
Essays on the Gesamtkunstwerk Laibach Beiträge in Deutsch und Englisch Über vierzig Jahre bereits verstört und begeistert das slowenische Kunst- und Performancekollektiv Laibach die internationale Kulturszene durch seine Verwendung totalitärer Symbolik samt beständiger musikalischer Stiländerungen von martialischem Industrial über Bombast-Rock bis zu symphonischen Werken. Laibach hinterfragt nicht nur politische Denkstrukturen, sondern kritisiert staatliche und religiöse...
Transversale
Mit seinem neuen Reiseroman Transversale knüpft Jakob J. Kenda an sein mehrfach ausgezeichnetes Debüt Appalachian Trail an. Diesmal entführt er uns mit seiner bildreichen, ausdrucksstarken und einer gehörigen Portion Humor gewürzten Sprache jedoch nicht in die USA, sondern in sein Heimatland Slowenien, genauer auf den Fernwanderweg Transversale. 2019 legte er die vollständige Trasse dieses schon...
@pple girl story2; to be a shadow or a puppet …
What will our world be like without emotions, and will anyone even miss them? This question, provoked by the concern that life in current circumstances of constant digital connectivity and instant “likes” and “emoticons” is heading into a state where emotions are increasingly losing their role and are retreating into cliches, has motivated the visual...
Gleitende Welt
Aus dem Slowenischen übersetzt von Boštjan Dvořák Nina Medveds Debüt-Gedichtband Gleitende Welt bringt das Bekenntnis „eines der vitalsten lyrischen Subjekte (Protagonisten) aller Zeiten, nicht nur in der slowenischen Lyrik, sondern auch im weiteren literarischen Raum“, wie die Kritikerin Diana Pungeršič urteilte. Das Buch versammelt 48 Gedichte, in denen unter der Oberfläche kleiner und luftiger Notizen...
Rückkehr des Dschungels
Essays und andere Texte 2017-2023 In seiner nunmehr vierten „Florilegium“ versammelt Richard Schuberth Essays, Glossen, Artikel, Satiren, Interviews und Interventionen aus sechs Jahren. Texte, die inhaltlich in seinem konzeptuellen Reader „Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung“ keinen Platz fanden: ein pralles, fettes Dschungelbuch … Zum Inhalt: Die Ära Kurz als politischer Sittenspiegel, der...
Altbart
Wien im Jahr 1958. Die großbürgerliche Familie Altbart lebt in einem während der NS-Zeit arisierten Haus. Die Familie besteht aus zwei Halbbrüdern, Edmund und Kurt, sowie Erika, die ersterem die Stiefmutter und letzterem die leibliche Mutter ist. Der Vater, ein Politiker, starb kurz vor Unterzeichnung des Staatsvertrags. Seine große Zeit hatte er während des Austrofaschismus....
Der große Tag des kleinen Hündchens Vali Wau
Mit Illustrationen von Verena Schellander Das kleine Hündchen Vali Wau freute sich auf seinen ersten Schultag, an dem laut Mama und Papa Wau auch der „Ernst des Lebens“ beginnen würde. Was dieser „Ernst des Lebens“ war, das lernte Vali sehr schnell: ein großes Abenteuer voll neuer Erfahrungen, Überraschungen, Gefahren und neuen Freunden. Und am Ende...
Ein Wurm will hoch hinaus
Werni ist ein Regenwurm und das eigentlich sehr gerne. Aber immer nur am Boden krabbeln und in der Erde buddeln, das ist ihm zu langweilig. Da beschließt er kurzerhand ein Schmetterling zu werden. Anna Gentilini wurde 1985 in Klagenfurt geboren und verbrachte ihre Kindheit im schönen Rosental. Sie studierte Kostümdesign und 2D-Animation an der University...
Mantel und Handtasche
Illustriert von Galina Miklínová Aus dem Tschechischen übersetzt von Raija Hauck Marka Míková, geboren 1959, ist Schriftstellerin, Theaterregisseurin, Schauspielerin und Musikerin. Sie studierte Regie an der Abteilung für Puppenspiel an der Fakultät für Schauspiel der Akademie der Darstellenden Künste in Prag. Neben der Arbeit für Theater und Film trat sie in der Frauen-Punkband „Zuby nehty“...
Wie die heilige Martha den Drachen zähmte
Illustriert von Jitka Němečková Normalerweise kämpfen Prinzen und Ritter gegen die Drachen. Aber es gibt auch eine Geschichte, in der der Drache von einer Frau überwältigt wird, die dazu nicht einmal eine Waffe braucht. Wie ihr das gelang? Davon erzählt eine alte provenzalische Legende. Die heilige Martha kam mit ihren Geschwistern in die Stadt Nerluc...
Die unglaublichen Abenteuer des Florentin Flowers, ehrlicher Pirat in den Diensten von Madam L.
Illustriert von Magdalena Rutová Aus dem Tschechischen übersetzt von Raija Hauck Berühmte literarische Werke zu kennen kann helfen, große Gefahren zu überstehen. Das erlebt der Schiffsjunge Florentin Flowers, ein Junge aus gutem Hause, der auf einem Piratenschiff unter der Führung des grausamsten Kapitäns landet. Aber was hat denn ein Piratenabenteuer mit Bildung und Büchern zu...
Engeltreiber
Im Hohlspiegel zweier Biografien erscheint das Schicksal zweier Epochen Ditha Brickwell lockt mit burlesk erzählten Lebensgeschichten das Welttheater des 20. Jahrhunderts auf die Bühne. Geführt von ihrer bildreichen Sprache fühlen wir Empathie für die handelnden Personen und begreifen die komischen Momente auf dem düsteren Urgrund der Zeit. Die Perlenfädlerin Genoveva und der heranwachsende Leo erzählen...
Die Wanderbücher
Zu Fuß durch das Slowenien der 1930er Jahre Die Weltreisende Schriftstellerin Alma M. Karlin schrieb in Deutsch. Sie war in den 1930er-Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Auch verfasste sie zahlreiche Novellen und Erzählungen, Romane und populärwissenschaftliche Werke über Bräuche und...
Rote Armee
Eine Künstlergeschichte Der schizophrene Maler Emil Walser ist zwar erst dreiundzwanzig Jahre alt, hat jedoch als Student der Akademie der bildenden Künste in Wien bereits bedeutende Werke geschaffen. Am eindrucksvollsten ist sein Bild „Rote Armee“. Es zeigt einen Sowjetgeneral zu Pferd als Sieger über den Nationalsozialismus am Ende des Zweiten Weltkrieges. An der Akademie ist...
Das Lexikon der verlorenen Wörter
Dies ist die unglaubliche Geschichte eines kleinen Jungen namens Gio, der sich auf die Suche nach seinem Vater macht, den er „nur aus seinen Träumen kennt“. Er gerät dabei in eine märchenhafte Welt mit phantastischen Lebewesen und entdeckt, dass er geheimnisvolle Superkräfte besitzt. Du fragst dich, ob auch du solche Superkräfte hast? Weißt du noch...
Krieg und Frieda
Frieda, ein slowakischer Straßenhund, der nach einer Odyssee um den halben Erdball bei einer Klagenfurter Familie Anschluss gefunden hat, kommt nicht zur Ruhe. Kaum hat sie sich in das kleinbürgerliche Milieu eingefügt, wird sie als Titelheldin des Bestsellers DIE KÖTERIN plötzlich weltberühmt. In der Folge gerät sie in die Fänge von Fanatikern und Erpressern, bis...
Damals, heute, für immer
Der 16-jährige Adrian, der von Geburt an in einem Waisenhaus wohnt, findet eines Tages durch einen Zufall ein kleines Café, in welchem er auf das Mädchen Billy stößt. Sie verdreht dem Jungen sofort den Kopf und mit der Absicht, sie wiederzusehen, kommt er regelmäßig zu ihr. Aber nach einiger Zeit fällt Adrian auf, dass jeder...
U2 zurück in Berlin
Ein Musiktourismusbuch Am 18. November 1991 erblickte ACHTUNG BABY das Licht der Welt. Mit diesem Album erarbeitete sich die irische Band U2 einen komplett neuen Musikstil zu Industriemusik, alternativem Rock und elektronischer Tanzmusik. ACHTUNG BABY war eindeutig von der Geschichte Berlins und von der Zeit um die deutsche Wiedervereinigung 1990 inspiriert, als die Band kurz...
Die Reise zum ersten Kuss
Eine Kosovarin in Kreuzberg Durchgesehene und erweiterte Ausgabe Die 15-jährige aufgeweckte Era, ein großer Madonna-Fan, lebt mit ihrer Familie in Prishtina, der Hauptstadt des Kosovo, und flieht schweren Herzens in den 90ern aus ihrer umkämpften Heimat nach Deutschland, wo sie versucht, nach einem rauen Start im Flüchtlingsheim Fuß zu fassen in Kreuzberg, dem wilden Multikulti-Bezirk...
Der Zweite Kontinent
Nicht britische Seefahrer unter James Cook, sondern habsburgische Marineure haben im ausgehenden 18. Jahrhundert die Terra Australis entdeckt. Österreich ist heute, im Mai 1968, eine euro-pazifische Monarchie. Die Welt steht im Zenit einer noch ungebrochenen Moderne; die Weltkriege fanden nicht statt. Nach einer schlecht verwundenen Trennung gelangt der Kunsthistoriker Felix von Tóth als Mitglied einer...
Lautloser Morgen
Der Roman „Lautloser Morgen“ erzählt die Geschichte von Sali und Christopher. Die beiden haben sich in der Schulzeit kennengelernt, sich dann aber für längere Zeit aus den Augen verloren. Christopher ist ein Einzelkind, glaubt aber, seine Eltern hätten ihn nur bekommen, weil sein Bruder zuvor mit zwei Jahren gestorben ist. Er fühlt sich von seinen...
Маленький Ронні – Посланець Землі!
Mit Illustrationen von Karolina Golightly Aus dem Deutschen übersetzt von Olha Voznyuk Ukrainische Ausgabe von Der kleine Ronny – Botschafter der Erde Ми часто замислюємося над питанням, дивлячись зачаровано вночі на мерехтливе зоряне небо, які таємниці приховують ці яскраві цятки, від далені від нас світловими роками. Як там усе виглядає? Маленький Ронні, охоплений невимовним бажанням...
Дім, Милий Дім!
Aus dem Deutschen übersetzt von Olha Voznyuk Ukrainische Ausgabe von Home Sweet Home Одного дня у білочки Карли таємничо зникає її дерево, тому вона змушена вирушити на пошуки нового дому. Карла знаходить таке ж гарне та високе дерево, як і її попереднє. На жаль, його мешканці не хочуть ділити свій дім з білочкою. Засмучена Карла...
Hinter dem Himmelshund
In Geschichten um die Welt Die Weltreisende und deutschschreibende Schriftstellerin Alma M. Karlin (1889–1950, Celje, Slowenien) war in den 1930er Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Weniger bekannt ist, dass sie auch zahlreiche Novellen und Erzählungen verfasste, die sie meist während...
Kanaren im Nebel
Europäische Ansichten aus Kärnten/Koroška Ein Text- und Bildband des Universitätskulturzentrums UNIKUM Kulturni center univerze Landschaften und Orte sprechen zu uns. Durch die Menschen, die sie bewohnen, aber auch durch ihre Gestalt und ihre Namen. »Jaunfeld« oder »Bärental« oder »Hoffmannskees«. Sie sind, wie alle Namen von Landschaften und Orten, verbunden mit konkreten historischen, topographischen, aber auch...
Yugoslav
Aus dem Serbischen übersetzt von Jelena Dabić Yugoslav ist ein elegisches Prosagedicht über den Verlust eines nahestehenden Menschen, das Verschwinden einer Epoche und das Aufbewahren von Erinnerung. Die Protagonistin lässt nach dem Tod ihres Vaters, eines lebenstüchtigen Jugoslawen, die Beziehung zu ihm und die Zeit ihrer Kindheit, eine glückliche und erlebnisreiche Zeit, wiederauferstehen. Dabei changiert...
stillleben im kreisverkehr
Gedichte über Disteln und Tiefkühllasagne, ein Schneetagebuch und Lyrik über Beziehungskonflikte – Wir können alles kurz kostbar erscheinen lassen: Aber wozu eigentlich? Die große Uhr tickt – am lautesten in uns selbst. Zu sterben ist skandalös, aber unabänderlich. Seltsam bricht die Unruhe der Geschichte in die windstille Gegenwart ein, sei es in Form von Kriegen...
H₂O und die geheime Wassermission
Illustriert von Galina Miklínová Aus dem Tschechischen übersetzt von Raija Hauck Ein rasantes, phantasievolles Abenteuer und alles, was so dazugehört: ein Verkleinerungsgerät, ein Ausflug im Mini-U-Boot durch das Wasserrohrsystem der Stadt, ein Bösewicht in Gestalt des verrückten Professors Hermenegild Vulpes, der versucht, das Wasser zu stehlen … Aber vor allem – ist H2O nicht nur...
Märchen einer kleinen Stadt
Illustriert von Nino Tschakwetadse Wenn es einem Autor gelingt, ein weißes Blatt voller schwarzer Buchstaben kunterbunt erscheinen zu lassen, dann Guram Pertiaschwili. Mit viel Liebe entwirft der Autor auf jeder Seite dieses 28 kurze Märchen enthaltenden Bandes eine zauberhafte, farbenfrohe Welt. Dabei wird in der „kleinen Stadt“ das Zauberhafte mit dem Realen verwoben, und in...
Lilis Tiere
Illustriert von Petrus Akkordeon Wieder einmal kann sie überhaupt nicht einschlafen, die kleine Lili. Und zwar deshalb, weil sie sich Sorgen über ihre Größe macht. Lili ist nämlich wirklich winzig. Aber zum Glück gibt es da die Mama, die ganz toll reimen kann – und sie nimmt Lili mit auf eine magische Entdeckungsreise. Da tauchen...
Milka Hartman, pesnica libuškega puela
Prispevki s simpozija februarja 2002 v Pliberku Ob 120-letnici rojstva Milke Hartman (11. 2. 1902 – 19. 6. 1997) – koroške pesnice, glasbene ustvarjalke in ljudske učiteljice na področju izobraževanja predvsem mlajših žensk – so Pavel Apovnik, Feliks J. Bister in Avguštin Malle v tem zvezku zbrali prispevke simpozija, ki je bil 23. februarja 2002...
Slovenija, kako naprej?
Predlog ustavne, institucionalne in politične reforme Poljudno napisana znanstvena monografija želi spodbuditi poglobljeno javno in strokovno razpravo o prihodnosti Slovenije, konceptu, ciljih in strategijah njenega prihodnjega razvoja ter kot izhodišča za razpravo predlaga koncept in strategijo trajnostnega in vzdržnega zelenega razvoja ter nekatere politične, institucionalne in ustavne reforme. Obravnava zgodovinsko evolucijo in koncept demokracije ter...
Immer, wenn sie Krimis schrieben
Eine Ermittlung in Sachen Kriminalroman Auch wenn es nur wenige Lesende zugeben, aber das Krimi-Genre ist eine der populärsten Sparten in der Buchbranche. Kaum jemand kennt Agatha Christies Hercule Poirot oder Conan Doyles Sherlock Holmes nicht, und auch heute sind es zumeist Kriminalromane, welche die besten Verkaufszahlen aufweisen. Doch worauf basiert der Erfolg von Krimis?...
Die Köterin
Ein ScHUNDroman An der slowakisch-ukrainischen Grenze geboren, verschlägt es DIE KÖTERIN in die weite Welt, ehe sie in Kärnten/Koroska ein bürgerliches Zuhause findet. Ihre Odyssee stellt jeden Actionfilm in den Schatten. Ob als Entführungsopfer, Zirkushund, Fluchthelferin, Versuchskaninchen, Mitglied einer Erpresserbande, blinde Passagierin oder politische Gefangene – kein gefährliches Abenteuer bleibt der kleinen Hündin erspart. Eine...
Villa
Ihre lustigen Abenteuer Herausgegeben von der Stadt Villach Entdecke mit unserem schlauen Adlermädchen VILLA die schönsten und spannendsten Orte in und um Villach. Eine Reise durch die Region für die ganze Familie. Verena Schellander: Geboren 1986 in Villach. Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für Kunst und Gestaltung am CHS Villach. Studium der Germanistik in Klagenfurt....
Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung
Das identitätspolitische Lesebuch Als Richard Schuberth sich an den Schreibtisch setzte, um eine umfassende Kritik der Identitätspolitik (und ihrer Kritiker) zu schreiben, musste er feststellen, dass das Wesentliche dazu schon längst gesagt wurde, von anderen, aber – zu seinem Erstaunen – auch von ihm selbst. In seinem publizistischen Schaffen der letzten fünf Jahre finden sich...
Warum ich über den Islam nicht mehr rede
Schwierige Meinungen über Politik, Kunst, Literatur und Geschichte Wie es kommt, dass immer absurdere gesellschaftliche Diskurse immer banalere Gegendiskurse provozieren. Dass Vertreter der Identitätspolitik die Kunst von Angehörigen jener Minderheiten, die sie zu vertreten vorgeben, entkunsten. Warum im 19. und im frühen 20. Jahrhundert der luxuriöse Lebensstil manch eines Führers der Arbeiterbewegung von den Arbeitern...
Appalachian Trail
3500 Kilometer Berge und Amerika Aus dem Slowenischen übersetzt von Lars Felgner Der etwas mehr als 3.500 Kilometer lange Fernwanderweg Appalachian Trail verläuft durch den gleichnamigen Gebirgszug, der 14 Bundesstaaten im Osten der USA durchquert. Er weist einen Gesamtanstieg von 142 Kilometern auf. In einigen Abschnitten ist man eine Woche von der nächsten Siedlung entfernt...
Drei Tote treiben
Aus dem Slowakischen übersetzt von Zorka Ciklaminy Die Protagonistin Karola Vojtylová findet sich als achtjähriges Roma-Mädchen in einer slowakischen Adoptivfamilie wieder. Sie wächst wohlbehütet mit ihren neuen Eltern und ihrem Stiefbruder Oskar auf, den sie über alles liebt. Oskar ist Astralreisender, der Vater ein Gutmensch, und in der Nachbarschaft leben seltsame Neoliberale. Karolas beste Freundin...
24
Aus dem Serbischen übersetzt von Jelena Dabić Viktor Stanković, Protagonist des Romans 24, reist den Anforderungen seiner Arbeit entsprechend als Polizist nach Spanien, an den Bestimmungsort Malaga, weil auf dem dortigen Flughafen Vida Erić, eine serbische Touristin, nach einer Reise durch Andalusien verschwunden ist. In der gesamten erzählten Zeit des Romans versucht Stanković, die Reise...
Triest-Triglav
Ein Leben zwischen Musik und Bergen Herausgegeben und mit einem Nachwort von Beppo Beyerl In diesem Buch, ursprünglich erschienen 1931 in München, erzählt Julius Kugy ausführlich über sein Leben, das 1858 in Görz begann und einige Jahre nach Erscheinen des Buches 1944 in Triest endete. Julius Kugy leistete sich drei großartige Fähigkeiten: Er war Alpinist....
Pasje kvatre / Hundsjahre
Dnevniški zapisi iz pregnanstva 1942 in 1943 Tagebuchaufzeichnungen aus der Vertreibung 1942 und 1943 Knjiga vsebuje dnevniške zapise Gabrijela Wuttija iz časa prisilne izselitve. To ni bil njegov prvi dnevnik. S pisanjem je začel vedno tedaj, ko se je njegovo življenje dramatično spremenilo in ni mogel več sam svobodno odločati o svojih življenjskih okoliščinah. Zapiski...
Reserveleben
Aus dem Mazedonischen übersetzt von Alexander Sitzmann Mit einem Nachwort von Kristina Jurkovič Reserveleben ist eine mitreisende Geschichte über das Schicksal zweier am Kopf miteinander verwachsener siamesischer Zwillinge mit vielsagenden Namen: Zlata (die Goldene) und Srebra (die Silberne). Im Fokus steht ihr Kampf um Individualität, Privatsphäre und ein voneinander getrenntes Leben. Ihr Drama spielt in...
Haut
Aus dem Slowenischen übersetzt von Ann Catrin Bolton Mit einem Nachwort von Tina Kozin Tone Škrjanec (1953) veröffentlichte 1997 seinen ersten Gedichtband mit dem Titel Blues zamaha (Der Blues des Schwungs), dem noch zehn weitere folgten, der letzte, Nekaj o nas kot živalih (Etwas über uns als Tiere), letztes Jahr. Außerdem gab er zwei Bände...
Aus der Rumpelkammer
Illustriert von Damijan Stepančič In seinem Kinderbuch Ropotarna (Aus der Rumpelkammer) kombiniert Peter Svetina längere und kürzere Märchen, Märchen über Menschen und Märchen über Gegenstände, Lieder und Miniaturtexte, in denen er mit Sprache spielt und von denen einige an Unsinn grenzen. Verschiedene literarischen Gattungen und Formen wechseln sich dabei gewollt ungezähmt in Reihenfolge und Rhythmus...