Illustriert von Galina Miklínová
Aus dem Tschechischen übersetzt von Raija Hauck
Ein rasantes, phantasievolles Abenteuer und alles, was so dazugehört: ein Verkleinerungsgerät, ein Ausflug im Mini-U-Boot durch das Wasserrohrsystem der Stadt, ein Bösewicht in Gestalt des verrückten Professors Hermenegild Vulpes, …
Aus dem Serbischen übersetzt von Jelena Dabić
Viktor Stanković, Protagonist des Romans 24, reist den Anforderungen seiner Arbeit entsprechend als Polizist nach Spanien, an den Bestimmungsort Malaga, weil auf dem dortigen Flughafen Vida Erić, eine serbische Touristin, nach einer Reise …
Aus dem Serbischen übersetzt von Jelena Dabić
Yugoslav ist ein elegisches Prosagedicht über den Verlust eines nahestehenden Menschen, das Verschwinden einer Epoche und das Aufbewahren von Erinnerung. Die Protagonistin lässt nach dem Tod ihres Vaters, eines lebenstüchtigen Jugoslawen, die Beziehung …
Schwierige Meinungen über Politik, Kunst, Literatur und Geschichte
Wie es kommt, dass immer absurdere gesellschaftliche Diskurse immer banalere Gegendiskurse provozieren. Dass Vertreter der Identitätspolitik die Kunst von Angehörigen jener Minderheiten, die sie zu vertreten vorgeben, entkunsten. Warum im 19. und …
Sieben schöne Schirme in sieben Farben – sind sie erst einmal aufgespannt, wecken sie auch gleich die Phantasie der kleinen Ella: So wird der gelbe Schirm zur leuchtenden Lampe voll Glühwürmchen, der violette Schirm zur Qualle im Meer oder der …
Illustriert von Petrus Akkordeon
Wieder einmal kann sie überhaupt nicht einschlafen, die kleine Lili. Und zwar deshalb, weil sie sich Sorgen über ihre Größe macht. Lili ist nämlich wirklich winzig. Aber zum Glück gibt es da die Mama, die ganz …
Wandern und Einkehren auf der Sattnitz/Gure
Das mittlerweile neunte Wander-Reise-Lesebuch von Gerhard Pilgram und seinen MitautorInnen widmet sich der Kärntner Sattnitz/Gure, dem langgestreckten und lebhaft gegliederten „Tafelberg“ im Süden der Landeshauptstadt Klagenfurt/Celovec. Erkundet wird eine Gegend, in der es selbst …
Eine Ermittlung in Sachen Kriminalroman
Auch wenn es nur wenige Lesende zugeben, aber das Krimi-Genre ist eine der populärsten Sparten in der Buchbranche. Kaum jemand kennt Agatha Christies Hercule Poirot oder Conan Doyles Sherlock Holmes nicht, und auch heute sind …
In Geschichten um die Welt
Die Weltreisende und deutschschreibende Schriftstellerin Alma M. Karlin (1889–1950, Celje, Slowenien) war in den 1930er Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. …
Nicht britische Seefahrer unter James Cook, sondern habsburgische Marineure haben im ausgehenden 18. Jahrhundert die Terra Australis entdeckt. Österreich ist heute, im Mai 1968, eine euro-pazifische Monarchie. Die Welt steht im Zenit einer noch ungebrochenen Moderne; die Weltkriege fanden nicht …