Illustriert von Petrus Akkordeon
Wieder einmal kann sie überhaupt nicht einschlafen, die kleine Lili. Und zwar deshalb, weil sie sich Sorgen über ihre Größe macht. Lili ist nämlich wirklich winzig. Aber zum Glück gibt es da die Mama, die ganz …
Aus dem Serbischen übersetzt von Jelena Dabić
Viktor Stanković, Protagonist des Romans 24, reist den Anforderungen seiner Arbeit entsprechend als Polizist nach Spanien, an den Bestimmungsort Malaga, weil auf dem dortigen Flughafen Vida Erić, eine serbische Touristin, nach einer Reise …
Gedichte über Disteln und Tiefkühllasagne, ein Schneetagebuch und Lyrik über Beziehungskonflikte – Wir können alles kurz kostbar erscheinen lassen: Aber wozu eigentlich? Die große Uhr tickt – am lautesten in uns selbst. Zu sterben ist skandalös, aber unabänderlich. Seltsam bricht …
Nicht britische Seefahrer unter James Cook, sondern habsburgische Marineure haben im ausgehenden 18. Jahrhundert die Terra Australis entdeckt. Österreich ist heute, im Mai 1968, eine euro-pazifische Monarchie. Die Welt steht im Zenit einer noch ungebrochenen Moderne; die Weltkriege fanden nicht …
Wandern und Einkehren auf der Sattnitz/Gure
Das mittlerweile neunte Wander-Reise-Lesebuch von Gerhard Pilgram und seinen MitautorInnen widmet sich der Kärntner Sattnitz/Gure, dem langgestreckten und lebhaft gegliederten „Tafelberg“ im Süden der Landeshauptstadt Klagenfurt/Celovec. Erkundet wird eine Gegend, in der es selbst …
Eine Axt, ein Mord und eine Lüge, die überlebt.
Ulrike Damm zeichnet das Leben des Edgar Kulp. Der hat das Dorf im Vogelsberg nie verlassen. Noch immer lebt er im Elternhaus. Ein altes Geheimnis verlangt diesen Ort: Hier muss er …
Illustriert von Nino Tschakwetadse
Wenn es einem Autor gelingt, ein weißes Blatt voller schwarzer Buchstaben kunterbunt erscheinen zu lassen, dann Guram Pertiaschwili. Mit viel Liebe entwirft der Autor auf jeder Seite dieses 28 kurze Märchen enthaltenden Bandes eine zauberhafte, farbenfrohe …
Ein ScHUNDroman
An der slowakisch-ukrainischen Grenze geboren, verschlägt es DIE KÖTERIN in die weite Welt, ehe sie in Kärnten/Koroska ein bürgerliches Zuhause findet. Ihre Odyssee stellt jeden Actionfilm in den Schatten. Ob als Entführungsopfer, Zirkushund, Fluchthelferin, Versuchskaninchen, Mitglied einer Erpresserbande, …
3500 Kilometer Berge und Amerika
Aus dem Slowenischen übersetzt von Lars Felgner
Der etwas mehr als 3.500 Kilometer lange Fernwanderweg Appalachian Trail verläuft durch den gleichnamigen Gebirgszug, der 14 Bundesstaaten im Osten der USA durchquert. Er weist einen Gesamtanstieg von …
Das identitätspolitische Lesebuch
Als Richard Schuberth sich an den Schreibtisch setzte, um eine umfassende Kritik der Identitätspolitik (und ihrer Kritiker) zu schreiben, musste er feststellen, dass das Wesentliche dazu schon längst gesagt wurde, von anderen, aber – zu seinem Erstaunen …