Mit Illustrationen von Karolina Golightly
Wenn wir nachts fasziniert in den funkelnden Sternenhimmel blicken, überlegen wir oft, was sich auf diesen leuchtenden und Lichtjahre entfernten Punkten abspielen könnte. Und wie es dort wohl aussieht? Der kleine Ronny, von einer unbeschreiblichen …
Roman
In der Islamischen Republik Teheran trägt sich Beunruhigendes zu. Im ganzen Land kursieren Fragmente eines seltsamen Textes, die man mit Monty Pythons Killer Joke vergleichen könnte – einem Witz, dessen Zuhörer oder Leser vor Lachen sterben. Zwar ist das …
Ein Gespräch über Rassismus
Aus dem Französischen übersetzt von Michael von Killisch-Horn
Kuei, ich grüße dich ist die literarische und politische Zusammenkunft der Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine und des US-kanadischen Schriftstellers Deni Ellis Béchard. Gemeinsam sprechen sie über Rassismus zwischen …
Europäische Ansichten aus Kärnten/Koroška
Ein Text- und Bildband des Universitätskulturzentrums UNIKUM Kulturni center univerze
Landschaften und Orte sprechen zu uns. Durch die Menschen, die sie bewohnen, aber auch durch ihre Gestalt und ihre Namen. »Jaunfeld« oder »Bärental« oder »Hoffmannskees«. Sie …
Eine Axt, ein Mord und eine Lüge, die überlebt.
Ulrike Damm zeichnet das Leben des Edgar Kulp. Der hat das Dorf im Vogelsberg nie verlassen. Noch immer lebt er im Elternhaus. Ein altes Geheimnis verlangt diesen Ort: Hier muss er …
Illustriert von Galina Miklínová
Aus dem Tschechischen übersetzt von Raija Hauck
Ein rasantes, phantasievolles Abenteuer und alles, was so dazugehört: ein Verkleinerungsgerät, ein Ausflug im Mini-U-Boot durch das Wasserrohrsystem der Stadt, ein Bösewicht in Gestalt des verrückten Professors Hermenegild Vulpes, …
Sieben schöne Schirme in sieben Farben – sind sie erst einmal aufgespannt, wecken sie auch gleich die Phantasie der kleinen Ella: So wird der gelbe Schirm zur leuchtenden Lampe voll Glühwürmchen, der violette Schirm zur Qualle im Meer oder der …
Ein Leben zwischen Musik und Bergen
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Beppo Beyerl
In diesem Buch, ursprünglich erschienen 1931 in München, erzählt Julius Kugy ausführlich über sein Leben, das 1858 in Görz begann und einige Jahre nach Erscheinen des …
Kärnten Koroška Корошка
Ein Album, das literarische, kulturwissenschaftliche und essayistische Abziehbilder, odlepke vereint. Ein Skizzenblock, in dem Kärnten/Koroška nicht nach territorialen oder sprachlichen Grenzen definiert, und in dem für die Überwindung ethnischer Bekenntniszwänge plädiert wird, weil diese erst den Blick …
Nach Jahrzehnten des Exils kehrt der Politologe und Sozialarbeiter Ahmet Arslan in sein Heimatdorf in die kurdische Provinz Dersim in Ostanatolien zurück, um noch ein Mal seine Mutter zu sehen. In seiner Jugend war er im politischen Widerstand gewesen, war …