Europäische Ansichten aus Kärnten/Koroška
Ein Text- und Bildband des Universitätskulturzentrums UNIKUM Kulturni center univerze
Landschaften und Orte sprechen zu uns. Durch die Menschen, die sie bewohnen, aber auch durch ihre Gestalt und ihre Namen. »Jaunfeld« oder »Bärental« oder »Hoffmannskees«. Sie …
Aus dem Serbischen übersetzt von Jelena Dabić
Viktor Stanković, Protagonist des Romans 24, reist den Anforderungen seiner Arbeit entsprechend als Polizist nach Spanien, an den Bestimmungsort Malaga, weil auf dem dortigen Flughafen Vida Erić, eine serbische Touristin, nach einer Reise …
Aus dem Slowakischen übersetzt von Sigrid Maria Roswitha Eberstaller
Eine Mélange aus Poesie und Prosa: Die Gefühlsbiographie einer reifen Frau, in der sich wahre Geschichte und Realität voneinander lösen.
Das verzogene Bild eines heißen Sommers. Zerfließende Farben der Figuren, gestaltlos …
Eine Ermittlung in Sachen Kriminalroman
Auch wenn es nur wenige Lesende zugeben, aber das Krimi-Genre ist eine der populärsten Sparten in der Buchbranche. Kaum jemand kennt Agatha Christies Hercule Poirot oder Conan Doyles Sherlock Holmes nicht, und auch heute sind …
Ein Gespräch über Rassismus
Aus dem Französischen übersetzt von Michael von Killisch-Horn
Kuei, ich grüße dich ist die literarische und politische Zusammenkunft der Innu-Dichterin Natasha Kanapé Fontaine und des US-kanadischen Schriftstellers Deni Ellis Béchard. Gemeinsam sprechen sie über Rassismus zwischen …
Nicht britische Seefahrer unter James Cook, sondern habsburgische Marineure haben im ausgehenden 18. Jahrhundert die Terra Australis entdeckt. Österreich ist heute, im Mai 1968, eine euro-pazifische Monarchie. Die Welt steht im Zenit einer noch ungebrochenen Moderne; die Weltkriege fanden nicht …
Kärnten Koroška Корошка
Ein Album, das literarische, kulturwissenschaftliche und essayistische Abziehbilder, odlepke vereint. Ein Skizzenblock, in dem Kärnten/Koroška nicht nach territorialen oder sprachlichen Grenzen definiert, und in dem für die Überwindung ethnischer Bekenntniszwänge plädiert wird, weil diese erst den Blick …
Gedichte über Disteln und Tiefkühllasagne, ein Schneetagebuch und Lyrik über Beziehungskonflikte – Wir können alles kurz kostbar erscheinen lassen: Aber wozu eigentlich? Die große Uhr tickt – am lautesten in uns selbst. Zu sterben ist skandalös, aber unabänderlich. Seltsam bricht …
Roman
Neue erweiterte, korrigierte Auflage mit einem Nachwort von Christine Scheucher
In der Islamischen Republik Teheran trägt sich Beunruhigendes zu. Im ganzen Land kursieren Fragmente eines seltsamen Textes, die man mit Monty Pythons Killer Joke vergleichen könnte – einem Witz, …
Ein ScHUNDroman
An der slowakisch-ukrainischen Grenze geboren, verschlägt es DIE KÖTERIN in die weite Welt, ehe sie in Kärnten/Koroska ein bürgerliches Zuhause findet. Ihre Odyssee stellt jeden Actionfilm in den Schatten. Ob als Entführungsopfer, Zirkushund, Fluchthelferin, Versuchskaninchen, Mitglied einer Erpresserbande, …