Via Vienna
Skizzen auf der Strecke Sarajevo-Wien
Via Vienna ist ein mehrdimensionaler und durch den Krieg in Bosnien gebrochener Blick auf die Wiener Befindlichkeiten und Merkwürdigkeiten, aber auch auf viele Persönlichkeiten der k. u. k. Monarchie, dem »Land für Genies«, wie Robert …
… und dann zogen wir weiter
Lebenslinien einer Romafamilie
In einer knappen, bildhaften Sprache erzählt der bekannte Roma-Musiker Mišo Nikolic von sich und jener vergangenen Welt, in die er hineingeboren wurde: von Pferdehändlern, Wahrsagerinnen, Schaustellern, Taschendieben. Aus der lakonischen Erzählung über Alltägliches und Abenteuerliches, dramatische Leidenschaft …
Frau Judit
Der 1904 in Wien entstandene Roman behandelt ein typisch »dekadentes« Thema: Verheiratete, gut situierte Frau hat aus Langeweile Affären mit jungen Männern. In dieser Hinsicht lässt er Cankars Nahverhältnis zu den berühmten Vorbildern der Wiener Moderne erkennen. Dekadent aber ist …
Unter einem glücklichen Stern
Roman
Triest und das Triestiner Umland: Vom historischen Glanz des einstigen Emporiums ist hier nichts zu spüren, sehr viel aber von den sozialen Widersprüchen, von Willkür und Fremdenhass und vom täglichen Kampf um die Existenz, die diese Gesellschaft und ihre …