Vecernice, Abendgeschichten, war die slowenische Bezeichnung für kurze, im trauten Familienkreis vorzulesende Erzählungen meist erbaulichen Inhalts. Weniger traut und erbaulich geht es in diesen neuen »Geschichten aus Kärnten« zu. Je fünf bekannten SchriftstellerInnen, die dem slowenisch- beziehungsweise dem deutschsprachigen Bevölkerungsteil zugerechnet werden, wurde eine Liste von 21 heimatlichen Reizwortpaaren vorgelegt. Die Antworten kamen postwendend – in Form von Prosatexten, Gedichten und eines Dramoletts: witzig ernst utopisch erinnernd deutsch slowenisch fantastisch real.
Koroška incognita: eine literarische Sprach-Grenz-Vermessung Kärntens.
Emil Krištof (Musiker und Kulturschaffender), Doris Moser (Germanistin) und Helga Rabenstein (Romanistin) arbeiten als Geschäftsführer bzw. ProgrammkuratorInnen für das Universitätskulturzentrum UNIKUM in Klagenfurt/Celovec.
Das Buch ist Teil des UNIKUM-Projekts »Koroška incognita«.
Wovon die Texte sprechen, ist weder neu noch unbekannt, was aber nicht bedeuten soll, dass Leser und Leserinnen in Kärnten oder anderswo ihre Augen und Ohren davor verschließen sollen: die Texte der Kärntner Autoren und Autorinnen legen allesamt und jeder in seiner Weise geistige Kleinräumigkeit und Abhängigkeitsverhältnisse dar, den Fluch der Provinz, und das unbewältigte große Trauma der Kärntner Geschichte, die erzwungene Assimilation der Kärntner Slowenen. Insofern sind die Autoren, die in der Anthologie vertreten sind, Repräsentanten jenes 'anderen Kärnten', das gegen das touristische Bild vom sonnigen Bundesland im Süden mit seinen mehr als sechzig Badeseen steht. Das Büchlein erfüllt auf eindringliche Weise den Zweck, eine gespaltene Kärntner Identität zu zeigen. (Walter Fanta, www.literaturhaus.at)
Peter Truschner: Die Kärntnerwurst • Fabjan Hafner: Koder se križata ul. 10. 10. in ul. 8. 5. / Dort wo die 10.-Oktober-Straße die 8.-Mai-Straße kreuzt • Christoph W. Bauer: estrella del norte • Jani Oswald: Wetschernitza / Vecernica • Janko Ferk: Horst und Metka – Žalostno-lepa pravljica vezana v platno / Ein traurig schönes Märchen in Leinen gebunden • Lydia Mischkulnig: Zweisagen • Andrej Kokot: Herršoft • Antonio Fian: Traurige Dialoge – am Wörthersee • Maja Haderlap: Kralj Matjaž obišce svojo vas – König Matjaž besucht sein Dorf • Corinna Soria: Kar pridi. Spet in spet