Anders als Struwwelpeter, mit dem es die von Eltern wenig geschätzte Abneigung gegen das Fingernägel schneiden teilt, findet das kleine Walross eine konstruktive, lebensfreundliche Lösung – und Freunde fürs Leben noch dazu...
Nach Das kleine Walross bekommt eine Brille wird nun die erste Episode aus dem Leben des aufmüpfigen Außenseiters als zweisprachiges Kinderbuch nachgereicht.
Außenseiter brauchen Freunde.
Peter Svetina, geb. 1970 in Ljubljana, promovierter Slowenist, dzt. Lektor für slowenische und südslawische Literaturen an der Universität Klagenfurt. Kinder- und Jugendbuchautor: O mrožku, ki si ni hotel strici nohtov (1999), Vidov angel (2000), Usodne platnice (2001), Mimosvet (2001), Skrivnost mlecne cokolade in druge detektivske zgodbe (2002).