Aus dem Slowakischen von Andrea Reynolds

Marisia kehrt nach dem Tod ihrer Mutter aus Wien nach Bratislava zurück. Sie reflektiert das Sterben ihrer Mutter, ihren Arbeitsalltag im Krankenhaus, ihre alte und neue Beziehung, ihr Leben allgemein. Ausnahmesituationen und banale Ereignisse stehen auf gleicher Stufe nebeneinander. Viele grundlegende Details und Fragen der menschlichen Existenz werden in einzelnen Bildern mit großer Sorgfalt und Genauigkeit betrachtet und beschrieben. Die Bedeutung des angeblich Wichtigen wird hinterfragt. Das scheinbar Unwichtige gewinnt an Bedeutung. Svetlana Žuchová führt uns durch eine Galerie des Lebens. Es gibt dort viel zu sehen und zu verstehen.

Svetlana Žuchová, geb. 1976, ist eine slowakische Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie hat an der Universität Wien und der Comenius-Universität in Bratislava studiert. Als Autorin von Kurzgeschichten hat sie zweimal im slowakischen Literaturwettbewerb Poviedka Preise gewonnen. Sie hat drei Romane veröffentlicht: Yesim (2006), Zlodeji a svedkovia (Diebe und Zeugen, 2011) und Obrazy zo života M. (Bilder aus dem Leben von M., 2013). Alle drei haben es auf die Shortlist für Anasoft Litera, den renommiertesten Literaturpreis der Slowakei, geschafft. Im Jahr 2015 erhielt Svetlana Žuchová für Bilder aus dem Leben von M. den EU-Preis für Literatur.

Rezensionen & Reaktionen

Pressestimmen

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 22. Juli 2018 (im F.A.Z.-Archiv)