zwischen Wissenschaft und Kunst
Manfred Moser, geboren 1943 in Wels (OÖ), lehrt Philosophie an der Universität Klagenfurt. Publikationen zur Philosophie, Semiotik, Linguistik, Kunst, Architektur und Literatur. Bucher: Schreiben ohne Ende, Letzte Texte zu Robert Musil. Essays, Wien (Sonderzahl) 1992; Second Land. Ein Heimatroman, Salzburg (Residenz)1992; Baustellen. Sieben Begehungen (mit Wilhelm Moser), Wien (Sonderzahl)1993; Alpen (hrsg. mit Tomas Hoke), Wien (Sonderzahl) 1994; Textteil in Stone (by Wilhelm Moser), London (Art Books International) 2002.
Alice Pechriggl, Professorin am Institut für Philosophie der Universität Klagenfurt, lehrt und forscht in den Bereichen Geschichte der Philosophie, Kulturphilosophie und Geschlechteranthropologie. Veröffentlichungen u. a.: Corps transfigurés. Stratifications de l’imaginaire des sexes/genres, Paris 2000, Chiasmen. Antike Philosophie von Platon zu Sappho, von Sappho zu uns, Bielefeld 2006